Mit demBSI IT-Grundschutzauf Nummer sicher gehen

Over 100+ trust our GRC solutions
.avif)

.avif)

.avif)
.avif)


.avif)


.avif)


.avif)
.avif)

.avif)

.avif)

.avif)
.avif)


.avif)
.avif)





.avif)


.avif)

.avif)

Excellent solution
With our own ISO 27001-certified information security management system.


Informationsverbünde modellieren, Schutzbedarf definieren
Die strukturierte Abbildung des Informationsverbunds bildet die Grundlage des IT-Grundschutzes – doch in der Praxis fehlt es oft an Klarheit, Konsistenz und einem einheitlichen Vorgehen. Tabellen, Visio-Dateien oder dezentrale Listen führen schnell zu Lücken oder Dopplungen.
Athereon GRC bietet eine intuitive, visuelle Modellierungsfunktion, mit der Sie Ihre Organisationseinheiten, Prozesse, Anwendungen und Systeme normgerecht strukturieren. Abhängigkeiten und Schutzbedarfe werden direkt im System erfasst – nachvollziehbar, prüfbar und zentral dokumentiert.


Schutzbedarfsfeststellung durchführen: strukturiert und nachvollziehbar
Die Bewertung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit ist essenziell, doch viele Unternehmen kämpfen mit unklaren Kriterien, subjektiver Einschätzung und mangelnder Vergleichbarkeit.
Mit Athereon GRC erfolgt die Schutzbedarfsfeststellung geführt, standardisiert und konsistent über alle Assets hinweg. Vordefinierte Bewertungskriterien, Hilfetexte und Vererbungssysteme erleichtern die Beurteilung und sorgen dafür, dass der Prozess sowohl effizient als auch nachvollziehbar bleibt.


Anforderungen modellieren, Maßnahmen umsetzen
Der Maßnahmenkatalog des BSI ist umfangreich und ohne zentrale Steuerung drohen Medienbrüche, redundante Aufgaben und fehlende Umsetzungstransparenz.
Athereon GRC automatisiert die Zuordnung der relevanten Kompendiumsblöcke zu Ihren Assets und ermöglicht die strukturierte Ableitung von Sollmaßnahmen. Diese lassen sich als gelebte Compliance-Aktivität direkt den Verantwortlichen zuweisen, inklusive klarer Workflows, Nachvollziehbarkeit und Fortschrittskontrolle.
Umsetzungsevidenzen wie Richtlinien, operationalisierte Maßnahmen oder andere relevante Objekte können flexibel verknüpft und zentral verwaltet werden.


Zertifizierung vorbereiten: auditfähig mit einem Klick
Wenn Nachweise erst kurz vor dem Audit vorbereitet werden, steigt der Aufwand enorm und wichtige Details gehen verloren. Die kontinuierliche Nachvollziehbarkeit ist aber zentraler Bestandteil des ITG.
Athereon GRC erzeugt auf Knopfdruck alle relevanten Berichte, Maßnahmenübersichten und Nachweisdokumente. Protokolle und Audit-Trails werden automatisch gepflegt. So sind Sie jederzeit auskunftsfähig, egal ob für internes Review oder externe Zertifizierungsstelle.


Why leading companies prefer Athereon GRC
Organizations relying on our technology.


„Die Zusammenarbeit mit Athereon GRC war sowohl in der Projekteinführung als auch in der laufenden Nutzung sehr unkompliziert. Es gab immer einen kompetenten Ansprechpartner. Auftretende Probleme wurden und werden nach Meldung zeitnah beseitigt und Fragen zu bestimmten Funktionen von Athereon GRC wurden immer schnell beantwortet. Außerdem werden Ideen für neue Funktionen oder Verbesserungsvorschläge mit großem Interesse aufgenommen und dann in einem zukünftigen Release veröffentlicht. Als größten Vorteil bzw. Stärke haben wir die unbürokratische, kundennahe Zusammenarbeit schätzen gelernt, die wir bei anderen Anbietern doch mitunter vermissen. Besonders gefallen uns auch die seit einiger Zeit veröffentlichten Videos zu Athereon GRC. Das Produkt Athereon GRC kann für Verwaltungen des öffentlichen Dienstes unserer Größenordnung durchaus weiterempfohlen werden.“
Zuverlässiger Schutz
Erfüllen Sie alle relevanten Anforderungen des ITG mit dem BSI-Lizenzpartner Athereon GRC.
Schritt für Schrittzur BSI ITG-Zertifizierung
Ihr Weg zum IT-Grundschutz mit Athereon GRC.
1. Scope definieren
Zuerst wird festgelegt, welche Teile der Organisation (z. B. Geschäftsprozesse, IT-Systeme, Standorte) in den Geltungsbereich der Zertifizierung fallen.
Mit Athereon GRC modellieren Sie den Informationsverbund flexibel, visuell und regelkonform direkt im Tool.
2. Schutzbedarf feststellen
Im nächsten Schritt wird bewertet, wie kritisch einzelne Komponenten im Hinblick auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sind.
Die Athereon GRC-Plattform führt Sie Schritt für Schritt durch die Schutzbedarfsfeststellung und leitet automatisch die richtigen Anforderungen ab.
3. Modell wählen
Abhängig von Umfang und Ziel wird das passende ITG-Modell gewählt: Basis-, Kern- oder Standardabsicherung.
Bei Athereon GRC wählen Sie einfach das gewünschte Modell und erhalten automatisch die passenden Umsetzungshilfen.
4. Risiken analysieren
Für besonders schutzbedürftige Bereiche ist eine ergänzende Risikoanalyse nötig. Daraus ergeben sich spezifische zusätzliche Maßnahmen.
Athereon GRC bietet eine integrierte, ITG-konforme Risikoanalyse mit direkter Verknüpfung zum Maßnahmenkatalog.
Auch das automatische Erzeugen von Risiken basierend auf gemappten Gefahren wird durch Athereon GRC unterstützt.
5. Maßnahmen dokumentieren
Nun werden die technischen und organisatorischen Maßnahmen umgesetzt und lückenlos dokumentiert – ein zentraler Teil der Zertifizierung.
Mit automatisierten Workflows, Aufgabenverteilung, Fortschrittsanzeige und Nachweiserstellung unterstützt Sie Athereon GRC bei der effizienten Umsetzung.
6. Zertifizierung bestehen
Abschließend erfolgt ein internes Audit oder externes Readiness Assessment als Vorbereitung auf die Zertifizierung durch eine akkreditierte Stelle. Athereon GRC liefert revisionssichere Protokolle, Audit-Trails und Reports auf Knopfdruck – ideal für interne Prüfer und Auditoren.
Sicher zumIT-Grundschutzmit Athereon GRC
Ihre Vorteile bei Athereon GRC.

Immer aktuell
Athereon GRC stellt als Lizenzpartner des BSI immer die neueste Version des IT-Grundschutz Kompendiums voll integriert zur Verfügung. Neuerungen werden entsprechend gehighlightet angezeigt und automatische Workflows zur Umsetzung getriggert.
Auch den zukünftigen Grundschutz++ wird Athereon GRC vollumfänglich unterstützen.
Standardisierte Berichte
Athereon GRC unterstützt alle BSI-Standardberichte (z. B. A1 - A6), um immer relevante Formate auf Knopfdruck generieren zu können.
Multiframework Setting
Durch die Integration und Verknüpfung anderer Standards (Kreuzreferenztabelle ISO 27001 zu ITG ist in der Software hinterlegt) können Sie automatisch mehrere Standards, Normen und Gesetze parallel abbilden. Auch andere rechtliche Rahmenwerke wie die KRITIS-Verordnung und viele weitere sind in Athereon GRC vollintegriert.
`3 steps` to better compliance
Your digital transformation can be this fast.
Alles rund um `Governance`, `Risk` und `Compliance`
Integrationen, Professional Services und Schulungen.

Professional services
Our experienced consulting teams provide personalized support for implementing the platform within your organization. We also help you integrate Athereon GRC into your existing workflows.

Integrations
Thanks to its powerful REST API, Athereon GRC integrates seamlessly into your IT landscape. Existing or custom integrations provide you with access to all the data or information you need for your GRC processes.

Training
Our experts will train your team to ensure efficient use of Athereon GRC. Using best-practice approaches, we ensure optimal mapping of your processes within the system or provide internal expertise in governance, risk, and compliance.
`Diese Organisationen` gehen kein Risiko ein
Our software in use by customers.
.avif)

.avif)

.avif)
.avif)


.avif)


.avif)


.avif)
.avif)

.avif)

.avif)

.avif)
.avif)


.avif)
.avif)





.avif)


.avif)

.avif)

`News` from Athereon GRC
Learn from others' best practices or simply stay up to date.
Whitepapers
Our whitepapers offer a selection of informative documents addressing the latest developments and challenges in GRC. Download our whitepapers to gain valuable insights and stay up to date.

Blog
On our blog, you'll always find the latest articles on relevant guidelines, legal changes, and current developments in compliance. We also offer interesting insights into our company.

Webinars
Our webinars offer regular training sessions on general compliance topics, regulatory updates, and updates to our software. Always relevant, always up-to-date.
