Ihr Guide zur `NIS2-Umsetzung` in Deutschland: Das NIS2-Umsetzungsgesetz und wer betroffen ist.
Mit kostenlosen Checklisten und weiterführenden Informationen zu Quick Wins und langfristiger Compliance zum Downloaden.

Über 100+ Kunden vertrauen uns
.avif)

.avif)

.avif)
.avif)


.avif)


.avif)


.avif)
.avif)

.avif)

.avif)

.avif)
.avif)


.avif)
.avif)





.avif)


.avif)

.avif)

Ihr Weg zur `NIS2-Compliance`
Mit eigenem ISO 27001-zertifiziertem Informationssicherheitsmanagementsystem.


1. Ist Ihre Organisation betroffen?
Mit unseren Ressourcen können Sie eine erste Betroffenheitsprüfung durchführen. Außerdem führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Risikoanalyse nach NIS2 und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf neue GRC-Prozessen. Außerdem erhalten Sie Empfehlungen zu vertrauenswürdige Quellen für weiterführende Informationen.
So gewinnen Sie Sicherheit und können fundiert entscheiden, welche nächsten Schritte für Ihre Organisation relevant sind.
Unsere Downloads und Links für Sie:
- Checkliste „Bin ich betroffen?“ – Ihr schneller Einstieg.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: „Risikoanalyse nach NIS2“ – praxisnah und kompakt.
- BSI Betroffenheitsprüfung – Fragebogen ausfüllen und Klarheit schaffen.
- Aktuelle News in unserem Blog – bleiben Sie auf dem Laufenden.
.gif)



2. Anforderungen wie erfüllen?
Die NIS2-Vorgaben sind komplex, aber nicht unlösbar. Wir helfen Ihnen, technische, organisatorische und prozessuale Maßnahmen systematisch zu planen und umzusetzen. Mit unserer GRC-Software haben Sie Risiken, Compliance-Anforderungen und Nachweispflichten zentral im Blick.
Unsere praxisorientierten Ressourcen erleichtern die Umsetzung.
Unsere Ressourcen für Sie:
- Interaktiver Fragebogen: „NIS2-Readiness“ – Klarheit in 30 Fragen.
- Aktuelle News in unserem Blog – bleiben Sie auf dem Laufenden.
3. Bereit für NIS2?
NIS2-Compliance ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Mit Athereon GRC schaffen Sie die Basis, um dauerhaft sicher und compliant zu bleiben – skalierbar, transparent und revisionssicher. Unsere Experten teilen Best Practices, Branchen-Know-how und konkrete Quick Wins, damit Sie sofort loslegen können.
Unsere Downloads für Sie:
- Onepager „Quick Wins: Wie kann ich heute beginnen?“ – sofort umsetzbare Maßnahmen.
- Whitepaper „Bereit für NIS2“ – tiefgreifende Insights, Praxisbeispiele und Strategien.
- Storylane/Loom – tiefgreifende Insights, Praxisbeispiele und Strategien.


NIS2-Readiness
In 30 Fragen zu Ihrem NIS2-Readiness-Score.
Ihre `NIS2-Ressourcen` von Athereon GRC
Alles, was Sie auf dem Weg zu NIS2 brauchen.
Checkliste Betroffenheit: Selbsttest für Unternehmen
Mit unserer zehnteiligen Checkliste erhalten Sie in wenigen Minuten eine erste Einschätzung darüber, ob Ihre Organisation von NIS2 betroffen ist. Der erste Schritt auf Ihrem Weg zur NIS2-Compliance ist Klarheit zu schaffen.

Risikoanalyse nach NIS2
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung werden Sie durch das Erstellen einer systematischen Risikoanalyse nach NIS2 geführt. Diese Risikoanalyse ist die zentrale Grundlage von NIS2 und ermöglicht es, Bedrohungen und Schwachstellen zu erkennen, Auswirkungen zu bewerten und angemessene Schutzmaßnahmen einzuleiten.
Quick Wins: Heute beginnen
Die Zeit drängt, doch nicht alles muss sofort perfekt sein. Erfahren Sie in diesem [Onepager], mit welchen gezielten Schritten Sie schon heute entscheidende Fortschritte auf Ihrem Weg zur NIS2-Compliance machen. Wir verraten praxisnahe Quick Wins, mit denen Sie sofort starten können.
Whitepaper: Bereit für NIS2
Sie suchen nach tiefgreifendem Insiderwissen zum Thema NIS2? In diesem Whitepaper teilen wir eine Einordnung der NIS2-Anforderungen sowie strategische Ansätze, Praxisbeispiele aus unserer Erfahrung sowie bewährte Best Practices und Handlungsempfehlungen. Damit Sie bereit sind für die neue NIS2-Richtlinie – und es bleiben.
Warum führende Unternehmen unsere NIS2-Software bevorzugen
Organisationen, die auf unsere Technologie vertrauen.


„Durch den Einsatz von Athereon GRC konnten wir die Anforderungen der verschiedenen Standards (ISO 27001, ISO 27017, ISO 27018,BSI C5, ISO 27701) miteinander verknüpfen und somit nurmehr an einer Stelle bearbeiten. Der Aufwand für die Pflege der jeweiligen Anforderungen aus diesen Standards und Normen und die damit normalerweise einhergehende Komplexität haben sich durch den Einsatz von Athereon GRC signifikant reduziert. Zwei Punkte möchte ich besonders hervorheben: 1) Der jederzeit offene Austausch bezüglich Kundenwünsche und Feature-Requests. Diese werden in der Regel sehr zeitnahumgesetzt. 2) Die immer schnelle und kompetente Unterstützung durch das Support-Team. Vielen Dank an das Athereon GRC-Team für die Zusammenarbeit!“
NIS2-Umsetzung in Deutschland
Wir verhelfen Ihnen zu Sicherheit bei zeitkritischen Prozessen. Jetzt Betroffenheitsprüfung durchführen.
NIS2-Umsetzungsgesetz meistern mit Athereon GRC
Smarte Funktionalitäten, genau abgestimmt auf alle NIS2-Anforderungen.
In `3 Schritten` zu Ihrem NIS2-Tool
So schnell kann Ihre digitale Transformation sein.
Starten Sie Ihre GRC-Transformation
Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Alles rund um Netzwerk- und Informationssicherheit
Integrationen, Professional Services und Schulungen.

Professional Services
Unsere erfahrenen Beratungsteams unterstützen Sie individuell bei der Einführung der Plattform in Ihrer Organisation. Außerdem helfen wir Ihnen, Athereon GRC smart in Ihre bestehenden Arbeitsprozesse zu integrieren.

Integrationen
Athereon GRC fügt sich dank der leistungsfähigen REST API nahtlos in Ihre IT-Landschaft ein. Durch bestehende oder individuelle Integrationen erhalten Sie Zugriff auf alle Daten oder Informationen, die Sie für Ihre GRC-Prozesse benötigen.

Schulungen
Für einen effizienten Einsatz von Athereon GRC schulen unsere Experten Ihr Team. Mit Best-Practice-Ansätzen sorgen wir für die optimale Abbildung Ihrer Prozesse im System oder für internes Know-how rund um Governance, Risk und Compliance.
Diese Organisationen gehen `kein Risiko` ein
Unsere Software im Einsatz bei Kunden.
.avif)

.avif)

.avif)
.avif)


.avif)


.avif)


.avif)
.avif)

.avif)

.avif)

.avif)
.avif)


.avif)
.avif)





.avif)


.avif)

.avif)

FAQs
Erhalten Sie differenzierte Antworten auf die meistgestellten Fragen.
Die zweite Fassung der Network and Information Security-Richtlinie, kurz NIS2, dient zur Stärkung der Cyberresilienz kritischer und wichtiger Infrastrukturen im öffentlichen wie privaten Sektor innerhalb der EU. Konkret beinhaltet die aktualisierte Richtlinie verschärfte Maßnahmen und Meldepflichten bei IT-Sicherheitsvorfällen für zahlreiche Unternehmen.
Seit dem 17. Oktober 2024 gilt die EU-weite Verpflichtung für Mitgliedsstaaten, die neue NIS-2-Richtlinie durch nationales Recht umzusetzen. Durch den Bruch der Ampelkoalition im November 2024 verzögert sich in Deutschland die rechtliche Umsetzung. Ein konkretes Datum für das Inkrafttreten eines entsprechenden Gesetzes in Deutschland ist zurzeit nicht bekannt, wird aber zeitnah erwartet.
Von der Neuerung sind deutlich mehr Branchen und Unternehmen betroffen, als dies bei der ersten EU-Richtlinie für Netzwerk- und Informationssicherheit der Fall war. Unternehmen sind außerdem in der Verantwortung, selbständig zu prüfen, ob sie von NIS2 betroffen sind.
In der Mehrzahl handelt es sich um mittlere und große Unternehmen. Welche Branchen konkret betroffen sind und welcher der beiden neuen Kategorien sie angehören, können Sie in unserem Blogpost zum Thema NIS2 genau nachlesen. Außerdem bietet das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) eine praktische Betroffenheitsprüfung mit Fragen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen einzuordnen.
Neu bei NIS2 sind vor allem die empfindlichen Strafen bei Verstößen und die verschärften Fristen und Anforderungen zur Meldung von IT-Sicherheitsvorfällen. Dazu wurden drei Zeitfenster erhoben, innerhalb derer es konkrete Auflagen für die Dokumentation gibt.
Was genau es zu tun gilt im Falle eines IT-Sicherheitsvorfalls und wie viel Zeit Ihr Unternehmen dazu hat, können Sie in unserem Blogpost zum Thema NIS2 genau nachlesen.
Aktuelles von Athereon GRC
Lernen Sie von den Best Practices anderer, oder bleiben Sie einfach auf dem Laufenden.
Whitepapers
Unsere Whitepapers bieten eine Auswahl an informativen Dokumenten, die sich mit den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich GRC befassen. Laden Sie unsere Whitepapers herunter, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Blog
Auf unserem Blog finden Sie stets aktuelle Beiträge zu relevanten Richtlinien, Gesetzesänderungen und aktuellen Entwicklungen zum Thema Compliance. Außerdem bieten wir interessante Einblicke in unser Unternehmen.

Webinare
Mit unseren Webinaren erhalten Sie die Gelegenheit, sich in regelmäßigen Schulungen zu allgemeinen Themen rund um Compliance, Neuerungen bei der Regulatorik oder Updates unserer Software zu informieren. Immer relevant, immer aktuell.
